Psychoanalytische Gruppentherapie

In sicherer Umgebung wachsen

Was ist psychoanalytische Gruppentherapie?


In der psychoanalytischen Gruppentherapie kommen 6-8 Menschen zusammen, die ihre individuellen Lebenswege und persönlichen Themen erforschen möchten. Dabei steht nicht im Vordergrund, dass alle dieselben Symptome oder Probleme haben – vielmehr bringt jede*r seine eigene Geschichte, Erfahrungen und Ressourcen mit. Durch den Austausch in der Gruppe können Sie erkennen, wie Ihre unbewussten Prozesse und Beziehungsmuster Ihr heutiges Erleben prägen, und neue Wege finden, mit Ihren inneren Konflikten umzugehen.

Einige Vorzüge der Gruppentherapie:

  1. Individuelle Entfaltung in einem gemeinsamen Raum

    Förderung der Wahrnehmung von Gefühlen und Bedürfnissen und der Selbstreflexion als Kompass im inneren Erleben.

  2. Spiegelung und Selbstreflexion

    Die Dynamik in der Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Verhaltensmuster zu erkennen und zu reflektieren.

  3. Sicherer und vertrauensvoller Rahmen

    Durch klare Gruppenregeln und Schweigepflicht entsteht ein geschützter Raum, in dem Sie sich öffnen und entwickeln können.

  4. Stärkung zwischenmenschlicher Kompetenzen

    Lernen Sie, Ihre Gefühle auszudrücken und zugleich empathisch auf die Erfahrungen anderer einzugehen.

    Für viele sind alleine schon die Gemeinschaft und der Austausch wichtige Faktoren, die Kraft geben!

Aktuelle Gruppe & Warteliste:                                             

Aktuell findet die Gruppentherapie jeden Freitag von 10:00 bis 11:40 Uhr statt. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte für die Warteliste. In einem ersten persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, ob die Gruppentherapie der richtige Schritt für Sie ist.

Die Kosten trägt die GKV und zumindest anteilig auch die Private KV.

Interesse geweckt? Schreiben Sie mir eine E-Mail – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Die Gruppentherapie ist ein Ort des gegenseitigen Lernens und des Wachstums – ein Prozess, bei dem sich anfängliche Ängste in Neugier und Vertrauen verwandeln können.